In Zukunft findet Ihr alles über die Rhön- und Schwarzgrannen-AG auf dieser Seite

AG-Tagung abgesagt

Die AG-Tagung vom 26.04.-27.04.2025 in Neuhof  ist abgesagt. Diese wird, falls gewünscht, in Mommenheim im Herbst nachgeholt.

                                                                                       Einladung zur AG-Tagung  vom 26.04. – 27.04. 2025

 

Liebe Zuchtfreunde, hiermit möchte ich Euch zur AG-Tagung einladen.

Termin:  26.04. – 27.04.2025 

Ort:  Landhotel Imhof , Hauswurzer Straße 4, 36119 Neuhof Zeit:   Start 16:00 Uhr

Tagesablauf:

> Beginn der Versammlung 16:00 Uhr.

> Ab ca. 19 Uhr Abendessen ( Menü oder Buffet ).

> Anschließend gemütliches Beisammensein.

> Am Sonntagmorgen findet ein gemeinsames Frühstück statt.

> Anschließend Heimreise.

Übernachtungen mit Frühstück stehen begrenzt vor Ort zur Verfügung.

Für die Reservierung der Übernachtung müsst ihr euch selbst kümmern, bitte wartet nicht     so lange mit der Reservierung, da die Zimmer schnell ausgebucht sind.

Ihr braucht einfach nur unter folgender Telefonnummer ( 06655-96010) anrufen.

Mit züchterischem Gruß

     Jürgen Schlereth

                                                                                        Tagesordnung  AG – Tagung am Samstag 26.04.2025

AG Sprecher:

Jürgen Schlereth, Zum Mühlengrund 3, 26871 Papenburg / Herbrum, Tel.: 04962 / 909630

Email: juergen.schlereth@ewetel.net

———————————————————————————————–

Tagesordnung:

  1. Begrüßung (16:00 Uhr )
  2. Feststellung der Anwesenheit
  3. Vorstellung der Tagesordnung
  4. Bericht der letzten AG Tagung
  5. Bericht der einzelnen Clubs 6.Entlastung des Vorstand
  6. Wahlen:
    • stellvertretender AG-Sprecher
    • Referent für Zucht und Schulungsfragen
  7. Rückblick: Clubvergleichsschau 2024, in Mommenheim
    • Vorschau: Clubvergleichsschau 2025 in Mommenheim
  8. Rückblick Bundesrammlerschau in Magdeburg
  9. Anträge
    • Club Sachsen beantragt die Ausrichtung für die 4.CVS 2027
  10. Aussprache / Verschiedenes
  11. Termine : Nächste AG Tagung 2025

Anträge bitte bis zum 31.März  schriftlich beim AG Sprecher  einreichen.

Mit züchterischem Gruß

    Jürgen Schlereth

Nochmal von dieser Stelle ein großes Dankeschön an Jürgen und vor allen Dingen Manfred und sein Team, es war eine tolle Schau. Alle Rhön- und Schwarzgrannenzüchter können sich schonmal das letzte Wochenende im Oktober 2025 vormerken. Wenn alles klappt wird die Vergleichsschau wieder in Mommenheim stattfinden. Die Vorbereitungen laufen und sobald es was Konkretes gibt, werden wir euch hier informieren.

Grußwort AG-Sprecher

Siegerliste

Katalog

Einige Bilder aus Mommenheim

Hier klicken für die Druckversion

Hier klicken für die Druckversion

Hier klicken für die Druckversion

Die Rhön- und Schwarzgrannen-AG stellt sich neu auf

Am 03.06.2023 kamen in Weilar/Thüringen interessierte Rhön- und Schwarzgrannenzüchter zusammen, um die AG nach coronabedingter Pause wieder an den Start zu bringen. Sechs Clubs aus Deutschland waren vertreten. Jens Petzold stellte die neuen AG-Richtlinien vor, die von allen anwesenden Clubs unterzeichnet wurden. Im Anschluss wurde ein Vorstand gewählt, um die anfallenden Tätigkeiten auf mehrere Schultern zu verteilen. AG-Sprecher wurde Jürgen Schlereth, stellvertretender AG-Sprecher Florian Ditzel, Referent für Zucht und Schulungsfragen Frank Böhme, Schriftführer und Referent für Öffentlichkeitsarbeit Thorsten Finke, Beisitzer Mario Heinemann (rechtes Foto, Florian Ditzel fehlte aus persönlichen Gründen). Ausführlich diskutiert wurde ein Antrag auf Standardänderung bei den Rhönkaninchen und ein Vorschlag verabschiedet. Für 2024 konnte noch kein Ausrichter für eine überregionale Schau gefunden werden, was sicherlich auch der „Spontanität“ dieser AG-Tagung zuzuschreiben ist. Interessierte Clubs können sich gerne beim Vorstand melden. Der Abend klang gemütlich aus. Hans-Heiko Böger hatte noch eine Präsentation mit Fotos der Schauen der letzten 30 Jahre zusammengestellt. Hierfür ein Dankeschön. Gleiches gilt auch für Mario Wirsing, der sich im Vorfeld um die Übernachtungsmöglichekeiten gekümmert hatte, sowie an Jens Petzold für die Ausarbeitung der neuen Richtlinien.
Die AG-Tagung soll in Zukunft nach Möglichkeit immer im April im zentral gelegenen Thüringen stattfinden. Hierzu werden alle Clubs rechtzeitig eingeladen werden.